
Zykluslänge: Was ist eigentlich normal?
Wenn man im Internet nach einer “normalen Zykluslänge” sucht, wird oft von 28 Tagen gesprochen. Jedoch: Der Zyklus einer Frau ist so individuell wie jede Frau selbst. Die genannten 28 Tage sind lediglich ein Richtwert – und keine betonierte Maßeinheit. Was ist also “normal”? Und wie lange dauert in der Regel die Periode?
Der Zyklus beschreibt den Zeitraum von dem ersten Tag Deiner Periode bis zur nächsten Menstruation. Währenddessen baut die Gebärmutter neue Schleimhaut auf und in den Eierstöcken reift die Eizelle. Etwa 12-16 Tage nach dem ersten Tag der Periode, also etwa in der Mitte des Zyklus, erfolgt die Ovulation – der Eisprung. Die Eizelle wird vom Eierstock freigesetzt, wandert in den Eileiter und wartet auf ihre Befruchtung durch einen Samen. Kommt es nicht zur Befruchtung, wird die Eizelle von der Gebärmutterschleimhaut abgestoßen. Die Monatsblutung setzt ein und der Zyklus beginnt von vorne. In unserem Artikel Zyklus Wunder: Das sind die vier Phasen des Menstruationszyklus kannst Du mehr über die einzelnen Zyklusphasen nachlesen.
Den Zyklus genau im Blick – mit App und Kalender
Wer beispielsweise mit Hilfe eines Zykluskalender genau im Blick hat, wann der erste Tag der Periode war, kann beispielsweise die fruchtbaren Tage besser abschätzen. Dabei wird die eine oder andere Frau festellen, dass ihr ganz individueller Zyklus nicht jedes Mal 28 Tage andauert – sondern vielleicht nur 25. oder 35 Tage. Denn auch so lange, oder gar länger kann ein Zyklus andauern. Er schwankt im Leben einer Frau und verändert sich beispielsweise auch mit zunehmendem Alter. Eine Langzeitstudie des Forschungsprojektes rund um natürliche Familienplanung (NFP) zeigt das deutlich: Die Zykluslänge bei etwa 60 % der befragten Frauen schwankt innerhalb eines Jahres um eine Woche – und mehr.
Der Grund, wie so oft, sind die Hormone – und ihr vielfaches Zusammenspiel. Sie steuern den Zyklus einer Frau. Und da sich der Hormonhaushalt bei jedem Menschen in den jeweiligen Altersstufen verändert, ist der weibliche Zyklus nicht exakt, sondern von Schwankungen geprägt.
Genau deswegen sind Zykluskalender und auch Fruchtbarkeitsrechner für Frauen mit Kinderwunsch durchaus sinnvoll. Sie geben einen guten Überblick über den individuellen Zyklus - egal, ob Du versuchst schwanger zu werden, bereits schwanger bist oder nur Deinen Körper besser kennenlernen möchtest. Empfehlen können wir auch verschiedene Apps, mit der Du Deinen Zyklus kontrollieren und tracken kannst. In die App kannst Du neben auch Deine Körpertemperatur eintragen. Das ist insofern relevant, da beim Eisprung und an den fruchtbaren Tagen, die Körpertemperatur der Frau leicht ansteigt.
Zykluslänge: Und wie lange dauert dann die Periode?
Es wird Dich nun wohl kaum wundern, aber die Dauer der Menstruation ist ebenfalls ganz individuell und von Frau zu Frau unterschiedlich. Doch auch hier gibt es einen Richtwert: Man spricht für gewöhnlich von drei bis sieben Tagen.
Du hast eine lange und starke Blutung und suchst nach einem nachhaltigen und sicheren Periodenprodukt? Unsere Periodenunterwäsche hält Dich auch bei starker Regelblutung trocken und frisch:
Jedoch: Manchmal hat man eine schwache Regel, manchmal eine stärkere. Und das ändert sich von Zyklus zu Zyklus. Denn der weibliche Körper ist keine Maschine, die exakten Rhythmen folgt. Und das ist ja auch das Wunderbare daran!