
Zyklus-Wunder: Das sind die vier Phasen des Menstruationszyklus
Der weibliche Zyklus beginnt mit dem ersten Tag der Menstruation und endet mit dem Tag vor dem Einsetzen der nächsten Blutung. Er wird in vier Phasen unterteilt:
- Menstruation
- Follikelphase
- Eisprung
- Lutealphase
- Follikelstimulierendes Hormon (FSH)
- Luteinisierendes Hormon (LH)
- Östrogen
- Progesteron
Menstruationszyklus Dauer: Wie viele Tage dauert ein durchschnittlicher Zyklus?
Die 4 Phasen des weiblichen Zyklus im Überblick
Menstruation: Die Monatsblutung
Follikelphase: Die Eireifung
In dieser Phase sendet unser Gehirn vermehrt das Follikelstimulierende Hormon (FSH) aus. Dieses regt die Reifung von etwa 40 bis 100 Eibläschen in unseren Eierstöcken an. Die Eibläschen produzieren Östrogene, im Speziellen das weibliche Geschlechtshormon Östradiol. In der Regel entwickelt sich nur eines der Eibläschen zum sprungbereiten Follikel. Die anderen bilden sich normalerweise zurück, es sei denn es liegt eine Hormonstörung wie das PCO Syndrom vor.
Ovulationsphase: Der Eisprung
Das Östrogen im Körper steigt an, und das Luteinisierende Hormon (LH) wird ausgeschüttet. Es löst zusammen mit Progesteron den Eisprung aus. Die reife Eizelle wird in den Eileiter transportiert und wandert Richtung Gebärmutter. Während des Eisprungs öffnet sich der Gebärmuttermund leicht und der Zervixschleim verflüssigt sich. Wenn das Ei nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Freisetzung befruchtet wird, zerfällt es und wird ca. zwei Wochen später mit der Menstruation ausgeschieden.